Bei einer selbständigen Erwerbstätigkeit, wird je nach Unternehmenstyp vom Gesetzgeber an Buchführung und Aufzeichnungspflicht besondere Anforderungen gestellt.
Ist für die Selbständigkeit die Buchführungspflicht notwendig? (vgl. Art. 957 OR bzw. Art. 36 HRegV)
Ist der Eintrag ins Handelsregister zwingend vorgeschrieben?
Welche Methode wird zur Ermittlung des Einkommens angewandt? (Soll- versus Ist-Methode)
Die steuerliche Betrachtungsweise des Selbständigerwerbenden?
Abgrenzung selbständige Erwerbstätigkeit zur Liebhaberei?
Präponderanzmethode (Vermögenswert dient zu mehr als 50% geschäftlichen Zwecken, so wird der Vermögenswert dem Geschäftsvermögen zugerechnet)
Abgrenzung Privat zu Geschäft
Gewerbsmässiger Wertschriftenhandel
Gewerbsmässiger Liegenschaftenhandel
Bewertung von Liegenschaften
Dies sind Fragen, die wir gerne mit Ihnen besprechen